
Natürlichkeit in Perfektion
Natürlichkeit in Perfektion
Für die Übermittlung Ihrer Kundendaten nutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular.
Gesunde Haut ist
ein Spiegel der
Allgemeingesundheit
Gesunde Haut ist
ein Spiegel der
Allgemeingesundheit
Warum Kollagenfaden-Behandlung von DS V-LINE ?
Warum Kollagenfaden-Behandlung von DS V-LINE ?
Die DS V-LINE Technik ist eine natürliche Anwendung in Perfektion. Kollagen sorgt als körpereigenes Strukturprotein für die Zugfestigkeit und Stabilität unseres Bindegewebes und ist überall im Körper zu finden, wo Elastizität und Festigkeit von Bedeutung sind. Die speziellen DS V-LINE Kollagenfäden stimulieren die körpereigenen Kollagenfasern in der Dermis und aktivieren somit unsere Zellen. Die Anwendung mit dieser speziell von DS V-LINE entwickelten Technik unterstützt die Straffung der Haut indem die Kollagenfäden appliziert und somit von der Haut aufgenommen werden.
Diese einzigartige Anwendung gleicht feine Linien aus, stärkt die Hautbarriere, sorgt für ein ausgeglichenes Hautbild und ist zugleich schmerz- und narbenfrei.
Bereits nach der ersten Sitzung zeigt sich die Haut vitalisiert und der Alterungsprozess wird gehemmt.
DS V-LINE
KollagenFADEN-
Behandlung
DS V-LINE
Kollagenfaden-
Behandlung
Was ist eine Kollagenfaden-behandlung?
Die Technik in Perfektion, die dem Alterungsprozess entgegen wirkt
Kollagen
Kollagen ist ein körpereigenes Protein und dient als Stützgerüst unseres Bindegewebes. Es sorgt für die Spannkraft unserer Haut und verleiht vielen Körperteilen die hohe Festigkeit, Elastizität und Reißfestigkeit. In der mittleren Hautschicht vernetzen sich die Kollagenfasern zu einem Kollagengerüst. Ein starkes Kollagengerüst stützt die Haut und verhindert die Faltenbildung. Bei einem brüchigen und schwachem Kollagengerüst verliert die Haut ihre Spannkraft.
Kollagenfaden-Behandlung
Die DS V-LINE Kollagenfäden-Behandlung ist eine der neuesten und innovativsten Entwicklungen auf dem Gebiet der minimalinvasiven Ästhetik.
Was ist nun der Unterscheid zwischen Kollagenfäden von DS V-Line und Seidenfäden von anderen Herstellern?
Seidenproteine werden als „Fibroin“ bezeichnet und von dem Seidenspinner „Bombyx mori“ in spezielle Drüsen als Flüssigkeit gebildet, die sich dann, nach Austreten, verfestigengen. Fibroin (Faserprotein) enthält wiederum die sogenannten Sericine (3 Unterarten) und werden als Klebeprotein bezeichnet. Diese Sericine verkleben die einzelnen Faserstränge zu einem Klebestrang
zusammen (daher der Name „Klebeprotein“).